Der Arztkittel ist ein Symbol für medizinische Fachkräfte und wird seit Jahrhunderten in der Medizin getragen. Doch der Arztkittel hat sich im Laufe der Zeit nicht nur in Bezug auf seine Funktion, sondern auch in Bezug auf sein Erscheinungsbild und seinen Stil stark verändert. Vom rein funktionalen Kleidungsstück entwickelte sich der Arztkittel zu einem modischen Accessoire, das die Persönlichkeit des Trägers widerspiegelt.
Der ursprüngliche Zweck des Arztkittels
Ursprünglich wurde der Arztkittel aus hygienischen Gründen eingeführt. Er sollte die Ärzte vor Keimen und Krankheitserregern schützen. Der Kittel war langärmelig und reichte bis zu den Knöcheln. Er wurde oft aus schwerem Baumwollstoff hergestellt, der leicht zu reinigen war. Funktionalität stand im Vordergrund und das Erscheinungsbild spielte keine große Rolle.
Der Kittel hatte auch praktische Taschen, in denen die Ärzte ihre medizinischen Instrumente verstauen konnten. Dadurch hatten sie ihre Werkzeuge immer griffbereit. Der Arztkittel war also nicht nur ein Schutzkleidung, sondern auch ein nützliches Hilfsmittel im medizinischen Alltag.
Die Veränderung des Erscheinungsbilds
Mit der Zeit begannen Ärzte, ihren Kittel mit einer Schürze zu kombinieren, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. Diese Schürzen waren oft aus Gummi oder Kunststoff und konnten leicht abgewaschen werden. Dadurch wurde der Kittel vor Flecken und Verfärbungen geschützt.
Nach und nach wurde der Arztkittel jedoch nicht mehr nur als Schutzkleidung betrachtet, sondern auch als ein Symbol für medizinische Autorität und Kompetenz. Das Erscheinungsbild des Kittels begann sich zu ändern. Er wurde kürzer, die Ärmel wurden enger, und es wurden modische Details wie Kragen und Knöpfe hinzugefügt. Der Arztkittel wurde zu einem erkennbaren Markenzeichen für Ärzte.
Der Arztkittel als Modeaccessoire
In der heutigen Zeit hat sich der Arztkittel weiterentwickelt und ist zu einem Modeaccessoire geworden. Ärzte haben die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Farben und Stilen zu wählen. Viele Ärzte entscheiden sich für personalisierte Kittel, die ihren Namen und ihre Fachrichtung tragen. Dadurch wird der Arztkittel zu einem Ausdruck der Individualität und des persönlichen Stils des Arztes.
Einige Kliniken und Krankenhäuser haben auch begonnen, ihren Ärzten die Möglichkeit zu geben, ihren Kittel mit modischen Accessoires wie farbigen Schals oder Gürteln zu kombinieren. Dadurch wird der Arztkittel zu einem modischen Statement.
FAQ Häufige Fragen zum Thema
Warum tragen Ärzte überhaupt Kittel?
Ärzte tragen Kittel aus hygienischen Gründen, um sich vor Krankheitserregern zu schützen und den Patienten zu zeigen, dass sie medizinische Fachkräfte sind.
Warum hat sich das Erscheinungsbild des Kittels verändert?
Das Erscheinungsbild des Kittels hat sich verändert, um nicht nur funktional zu sein, sondern auch um den persönlichen Stil und die Individualität der Ärzte widerzuspiegeln.
Warum ist der Kittel in verschiedenen Farben erhältlich?
Die verschiedenen Farben ermöglichen es den Ärzten, ihren Kittel an ihre Persönlichkeit anzupassen und sich von anderen medizinischen Fachkräften zu unterscheiden.
Ist der Arztkittel immer noch funktional?
Ja, der Arztkittel erfüllt immer noch seine Funktion als Schutzkleidung vor Keimen und Verunreinigungen.